
== Geschichte == === Mittelalterlicher Tiergarten === Die Tradition des Tiergartens beziehungsweise des Tierparks lässt sich in Nürnberg bis in das Mittelalter zurückverfolgen. Hinweise auf den Burggräflichen Tierpark sind jedoch nur noch in Form von Ortsnamen zu finden: Das Tiergärtnertor und der angeschlossene Tiergärtnertorplatz. Der Wild...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tiergarten_Nürnberg

Delfinarium im Tiergarten Nürnberg Tiergarten Nürnberg, die weiträumigen Huftieranlagen (mit Prschewalski-Urwildpferden, Antilopen- und Hirscharten, Somali-Wildesel und Takine) sind für den zweitgrößten Zoo Deutschlands kennzeichnend. Der 1912, auf dem späteren Reichsparteitagsgelände gegründet...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.